warnen

warnen
'varnən
v
avertir, prévenir, mettre en garde
warnen
wạrnen ['varnən]
I transitives Verb
prévenir; Beispiel: jemanden vor jemandem/etwas warnen mettre quelqu'un en garde contre quelqu'un/quelque chose; Beispiel: jemanden [davor] warnen etwas zu tun dissuader quelqu'un de faire quelque chose
II intransitives Verb
Beispiel: vor jemandem/etwas warnen mettre en garde contre quelqu'un/quelque chose

Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Warnen — Warnen, verb. regul. act. von einer bevorstehenden Gefahr benachrichtigen, und selbige zu vermeiden, erinnern, mit dem Accusative der Person, und der Präposition vor vor der Sache. Jemanden warnen, ihn vor Gefahr, vor Schaden warnen. Man hat mich …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • warnen — Vsw std. (8. Jh.), mhd. warnen, ahd. warnōn Stammwort. Aus wg. * warnō Vsw. sich vorsehen, warnen , auch in ae. wearnian. Zu der unter wahren dargestellten Sippe, am ehesten als eine nō Bildung zur Wurzel. Also etwa sich vorsehen und machen, daß… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • warnen — warnen: Das altgerm. Verb mhd. warnen, ahd. warnōn, mniederl. warnen, engl. to warn, schwed. varna gehört zu der unter ↑ wahren entwickelten germ. Wortgruppe. Die eigentliche Bedeutung ist »‹sich› vorsehen«. Aus dem germ. Sprachbereich stammt… …   Das Herkunftswörterbuch

  • warnen — V. (Grundstufe) jmdm. früher sagen, dass etw. Schlimmes passieren kann Synonym: vorwarnen Beispiel: Er warnte mich vor dieser Beziehung. Kollokation: jmdn. vor einer Gefahr warnen …   Extremes Deutsch

  • warnen — ↑alarmieren, ↑signalisieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • warnen — [Network (Rating 5600 9600)] …   Deutsch Wörterbuch

  • warnen — warnen, warnt, warnte, hat gewarnt Ich warne Sie. Der Hund ist gefährlich …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Warnen — Die Warnen (lateinisch: Varini, griechisch: οι Ουαρίνοι) waren ein germanischer Volksstamm. Die althochdeutsche Form ihres Namens ist Warjan. Plinius der Ältere erwähnt in seiner Naturalis historia (lat. Text [1]) die Varinae, Burgunden, Gutonen… …   Deutsch Wikipedia

  • warnen — Alarm geben; Alarm schlagen; aufzeigen; Alarm auslösen; alarmieren * * * war|nen [ varnən] <tr.; hat: a) mit aller Deutlichkeit auf eine Gefahr, eine Schwierigkeit aufmerksam machen, hinweisen: die Bevölkerung vor einem Betrüger warnen; ich… …   Universal-Lexikon

  • Warnen — 1. Es hilfft kein warnen, wenn Gott das Regiment verendern will. – Lehmann, 869, 6; Eiselein, 628. 2. Es wird mancher gewarnet, er sol nicht vber eine Brücke gehen, vnd gehet hinüber vnd felt ins Wasser. – Petri, 306. 3. Hilft nicht warnen, so… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • warnen — wạr·nen; warnte, hat gewarnt; [Vt/i] 1 (jemanden) (vor jemandem / etwas) warnen jemanden auf eine Gefahr hinweisen: Vor Taschendieben wird gewarnt!; Jugendliche vor Drogen warnen; Er warnte uns davor, bei dem schlechten Wetter eine Bergtour zu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”